Neu: SEM bei Yahoo

US-Nutzer haben nun die Möglichkeit für ihre eingestellten Videos bezahlte Keywords zu schalten. Gezahlt wird analog zum System von Google AdWords pro erfolgtem Klick.

Posted in SEM | Tagged , , , | Leave a comment

Google lässt Index On-Demand erstellen

Nutzer der Site Search haben ab sofort die Möglichkeit über den “Index now” Button die Indexierung per Hand anzustossen. Der Prozeß soll wenige Stunden dauern und spätestens nach einem Tag abgeschlossen sein.

Für die Benutzer von Site Search die Werbung in den Suchergebnissseiten akzeptieren ist dieser Dienst kostenlos verfügbar.

Quelle: Golem-Bericht

Posted in Google News | Tagged , | Leave a comment

ICANN schliesst SPAM-Registrar

Da passiert mal was!

Endlich hat die ICANN reagiert und einmal einem Domain-Registrar die Lizenz entzogen. Nun sucht sie einen neuen Domain-Registrar für die ca. 280.000 Domains des ehemaligen Registrars EstDomains. EstDomains-Chef Vladimir Tsastin wurde per Fax über den vorzeitigen Lizenzentzug in Kenntnis gesetzt. Hintergrund ist ein Verstoß Tsastins gegen ein Registrar Accreditation Agreement (Paragraf 5.3.3). Er sei von einem estländischen Gericht wegen Kreditkarten-Betrügereien, Geldwäsche und Urkundenfälschung verurteilt worden.

Schon länger sei der ICANN aufgefallen, dass viele der durch EstDomains verwalteten Domains als Ausgangspunkt für Phishing Attacken dienten oder Ausgangspunkt für SPAM waren
Sicherheitsexperte Brian Krebs konnte so dutzende bei EstDomain registrierte Domains finden, welche ebenfalls in Spam-Datenbanken wie auf der SURBL.org Liste stehen.

Schön zu sehen, dass dort auch mal reagiert wird wenn es schon auffällt 😉

Posted in Domain, Rechtliches, Szene und Events | Tagged , , , | Leave a comment

Google Maps API: Wie kann man Marker gruppieren und Gruppenweise ein- / ausblenden?

Bei einem Projekt ziehe ich Koordinaten, Beschreibung und Typ aus einer XML Datei.

Anschliessend erzeugt meine Factory die Overlays und Events der Marker

Code:
function createMarker(latlng,html,type) { var typeAIcon = new GIcon(baseIcon); typeAIcon.image = "http://maps.google.com/mapfiles/ms/icons/blue-dot.png"; var typeBIcon = new GIcon(baseIcon); typeBIcon.image = "http://maps.google.com/mapfiles/ms/icons/red-dot.png"; var typeCIcon = new GIcon(baseIcon); typeCIcon.image = "http://maps.google.com/mapfiles/ms/icons/yellow-dot.png"; // Set up our GMarkerOptions object if (type=='A') { markerOptions = { icon:typeAIcon }; } if (type=='B') { markerOptions = { icon:typeBIcon }; } if (type=='C') { markerOptions = { icon:typeCIcon }; } var marker = new GMarker(latlng, markerOptions); GEvent.addListener(marker, "click", function() { marker.openInfoWindowHtml(html); }); map.addOverlay(marker); }

Wie kann ich die jetzt nach Typ A, B und C gruppiert erstellen (vielleicht als Feld) um sie dann Gruppen komplett nach Typ ein – oder auszublenden?

Für meinen von Hand nachträglich erzeugten Marker ist das kein Thema – den kann ich togglen wie ich mag…

Code:
function initialize() { . . . VISmarker = new GMarker(new GLatLng(53.98, 13.5)); map.addOverlay(VISmarker); . . . } function toggleVisability(markertotoggle) { if (markertotoggle.isHidden()) markertotoggle.show(); else markertotoggle.hide(); }
HTML-Code:
<p onclick="toggleVisability(VISmarker);">Toggle Testmarker</p>

Hat da jemand eine Idee zu?

Alternative lege ich zur Not jede mögliche Typ-Kombination als seperates XML File ab und entscheide dann zur Laufzeit welche ich will.
Aber da es um viele Marker geht und ich die Seite nicht immer neu laden will, sondern AJAX-ähnlich alles dem Client überlassen will wäre das die Notlösung.

Posted in Google News | Tagged , , , | 2 Comments

Schadsoftware über AdWords Anzeige

In dem gestrigen Bericht bei heise wurde ja über eine auf “Ikea” reagierende AdWords Anzeige berichtet, welche zu einer nachgebauten Ikea-Seite weiterleitet und dort versucht Schadcode zu installieren.

Mich machte folgender Satz stutzig:
“Google hat offenbar inzwischen reagiert und leitet jetzt auf die offizielle ikea.de-Seite weiter.”

  1. Warum leitet Google die Anzeige auf die offizielle Seite weiter und sperrt nicht einfach “nur” die Anzeige mit dem dazugehörigen Account?
  2. Werden trotz des Eingriffes an der Ziel-Url dem AdWords Konto weiterhin die Klicks in Rechnung gestellt?

Posted in Google Adsense, Google Adwords | Tagged , , , | Leave a comment

Pagerank nun auch für Bilder

Auf der Pekinger WWW Konferenz hat Google nun gezeigt wie man Bildanalysealgorithmen mit dem Pagerank verknüft um so eine Bewertung analog zu dem Content einer Webpage treffen zu können.

Da mich persönlich PR recht kalt lässt habe ich davon abgesehen mir die Mühe zu machen und ein paar aussagekräftige Beispiele rauszusuchen – vielleicht kann jemand von dne PR Vertretern ja was beisteuern 😉

Habe inzwischen auch mal kurz das original Paper von der WWWConference in Beijing überflogen. Bei den Formeln kommt mir da ein Dämpfungsfaktor nicht so ganz unbekannt vor 🙂

Ich glaube da steckt viel wahrheit, nicht nur für die bildersuche drin! Zumindest darf man in einem gewissen Rahmen von gewissen Analogien ausgehen.

Aber eine Frage stellt sich mir jetzt direkt als erstes:
Wie kann ich meinen IR abfragen?

Quellen: Bericht bei Golem, Artikel in der New York Times

Posted in Google News | Tagged , , | Leave a comment

Google darf DoubleClick kaufen

Nachdem die Europäische Kommission schon seit November vergangenen Jahres den Kauf prüft gab diese nun grünes Licht. Die Erlaubnis der amerikanischen Wettbewerbsbehörde erfolgte bereits.

Somit kann nun Google DoubleClick für den Preis von 3,1 Milliarden USD kaufen. Ein Kaufpreis der sich für Google wohl schnell rechnen dürfte.

Quelle: Golem Bericht

Posted in Google News | Tagged , | Leave a comment

Adbutler an Yoc verkauft

Durch den Zusammenschluss von Adbutler und Belboon (Werbenetzwerk von YOC AG Berlin) entsteht so das drittgrößte “performanceorientierte” Werbenetzwerk.
Ca. 50.000 Affiliates sind hierbei für den Traffic zuständig.

Der Kaufpreis wird wohl aufgrund einer Vereinbarung nicht an die Öffentlichkeit kommen.

Posted in Affiliate-Marketing, Szene und Events | Tagged , , , | Leave a comment

Neues OGH Österreich Urteil zur Markenname in Domainnamen

Die Meldung ist zwar von heute morgen und es war nicht der deutsche OGH – aber es zeigt, dass sich etwas bewegt…

Bericht bei heise.de

Die reine Domainregistrierung verstösst nun nicht mehr gegen das Markenschutzgesetz – erst eine Nutzung mit Verwechlungsgefahr stellt einen Verstoss da.

Was passiert nun wenn man die Markendomains grabbt und Parkingseiten hochzieht? Eine Verwechselungsgefahr besteht ja eigentlich nicht weil Parkingseiten “eigentlich für jedermann” erkennbar sind?

Posted in Domain, Rechtliches | Leave a comment

Regensburg = Domainhochburg

Nicht wirklich tagesaktuell aber dennoch nennenswert:

Die DENIC hat vorletzte Woche die Domainstatistiken für 2007 herausgegeben.

Fazit die neue Domainhochburg Deutschlands ist Regensburg mit 380 DE-Domains pro Tausend Einwohner. Damit wurden die Münchner vom Thron gestossen die immerhin noch mit 317 Domains punkten konnten.

Den gesamten Bericht findet ihr in der entsprechenden Pressemitteilung.

Posted in Domain | Tagged , , | Leave a comment